Übergang zur Schule
Kooperation besiegelt
Nach drei erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit, wurde am 7. Juni 2012 die Kooperation zwischen der Scharmützelsee Grundschule und der Kita am Kleistpark beschlossen. Damit die Kooperation auch weiterhin wächst und gedeiht, überbrachte die Kitaleitung der Schulleiterin Frau Vornberger ein Apfelbäumchen, als Symbol für eine blühende Zukunft.
.... und dann wurde ein Apfelbäumchen gepflanzt.
Am 14. Juni 2012 besuchten die künftigen Erstklässler die Scharmützelseeschule. Klassenlehrerin Frau Piekny und ihre Schüler bereiteten den Kindern einen herzlichen Empfang. Ebenso wurden einige Elternvertreter, Vorschulerzieher, Musikpädagogin und Kitaleiterin, die in Begleitung der Kinder waren, mit einem Lied begrüßt.
Das Apfelbäumchen wurde auf der Barfußwiese der Schule eingepflanzt. Gute Wünsche an die künftigen Mitschüler, von Schülern verfasst und auf Zettel geschrieben, wurden in einer festlichen Zeremonie an das Bäumchen gehängt.
Ich bin der Baum vor deinem Haus,
ich strecke meine Zweige aus.
Ich seh dich morgens früh aufstehn
und abends in die Federn gehen.
Wenn du vorbeigehst grüß mich mal,
wenn es trocken ist gieß mich mal.
Tu das mal für mich, tu das mal für mich!
" Tütenzauber"
Pilotprojekt "Eine Musikklasse"
Zwischen freudiger Erwartung und weichen Knien:
11 Kinder aus der Kita "Am Kleistpark" wurden in die Scharmützelsee-Grundschule eingeschult.
Als natürliche Fortsetzung ihres gemeinschaftlichen Lebens und Lernens sollen Kinder den Schritt von der Kita zur Grundschule erfahren. Um ihn behutsam zu gestalten hat die Kita "Am Keistpark" eine Kooperation mit der Scharmützelsee Grundschule angeregt. Angestoßen wurde dieses Anliegen von ehemaligen Eltern aus der Kita "Am Kleistpark".
Mit Eintritt in die musikbetonte Kita erhalten die Kinder vom Babyalter bis zur Einschulung einen frühmusikalischen Unterricht und haben tagtäglich mit Musik zu tun. Der Eintritt in die Schule bedeutete bisher ein jähes Ende für die Musik.Einige Eltern und Kinder erlebten diesen Einschnitt als großen Verlust und wünschten sich eine Fortführung der Musikerziehung.
Die Scharmützelsee - Grundschule hat nun seit dem Schuljahr 2009/2010 als Pilotprojekt eine Musikklasse eingerichtet. Ziel ist es, dass die Kinder, die die Kita "Am Kleistpark" verlassen, in dieser Musikklasse zusammen unterrichtet werden. Vertraute Elemente aus dem Kita- Alltag werden in die Schulanfangsphase integriert. Das tragende Element hierbei ist die Musik, die in der musikbetonten Kita eine alltägliche Basis für die Gemeinschaft darstellt. Bereits vor ihrer Einschulung kamen die Kita- Kinder mit den Grundschulkindern, ihren zukünftigen Mitschüler/innen in der JüL (Jahrgangsübergreifendes Lernen) Gruppe bei gemeinsamen Unternehmungen (z. B. Opernbesuch) in Kontakt und lernten sie kennen.
Frau Elena Marx, Musikpädagogin, kennt die Kinder aus der Musikklasse, da sie auch als Musikpädagogin in der Kita tätig ist.
Zusammenarbeit mit der Leo
Die besondere pädagogische Ausrichtung der Kita ist das Ergebnis einer gelungenen Kooperation.
Wir kooperieren mit der Leo-Kestenberg-Musikschule in Tempelhof-Schöneberg und haben die schöne Erfahrung, dass beide Seiten sehr von diesem "Zusammenspiel" profitieren.
Wir bedanken uns bei
Möchten Sie uns unterstützen?
Wir informieren Sie gerne persönlich, welche Projekte aktuell auf Unterstützung angewiesen sind.